Fotografin aus Bayern.
Wir informieren Sie hiermit über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Onlineangebotes sowie der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen, Inhalte und externen Onlinepräsenzen (z. B. Social Media Profile). Im Folgenden verwenden wir zur besseren Lesbarkeit die Bezeichnung „Daten“. Die verwendeten Begriffe wie „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ entsprechen den Definitionen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, Art. 4).
VERANTWORTLICHE
Laura Becker
Simon-Höller-Str. 24
94315 Straubing
E-Mail: hallo@lichtmomentebylaura.de
DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK
Welche Daten erfassen wir?
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, z.B. beim Ausfüllen eines Kontaktformulars. Außerdem werden technische Daten automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen (z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit, IP-Adresse).
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Zum einen, um Ihnen unsere Website sicher und fehlerfrei bereitzustellen, zum anderen zur Analyse und Optimierung unseres Onlineangebotes.
Wer erhält Ihre Daten?
Ihre Daten werden nur im Rahmen dieser Datenschutzerklärung und der gesetzlichen Vorgaben verarbeitet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Welche Rechte haben Sie?
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, diese berichtigen, sperren oder löschen lassen. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Datenübertragung im Internet
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor Zugriffen durch Dritte ist nicht möglich.
Widerruf der Einwilligung
Sie können erteilte Einwilligungen zur Datenverarbeitung jederzeit per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Daten bei der Übertragung.
DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Die meisten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach dem Besuch gelöscht werden. Andere bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können das Setzen von Cookies in Ihrem Browser steuern oder deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Server-Log-Dateien
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Log-Dateien erfasst, z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Website verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
KONTAKTFORMULAR
Wenn Sie uns über das Kontaktformular anfragen, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
EINGEBUNDENE DIENSTE UND PLUGINS
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung der Schriftarten nutzt unsere Website Google Web Fonts. Dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt, was eine IP-Adresse überträgt. Die Nutzung basiert auf unserem berechtigten Interesse an einem ansprechenden Design.
Google Maps
Wir verwenden Google Maps, um Ihnen interaktive Karten anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google-Server in den USA übermittelt.
Sicherheits-Plugin iSecurity
Zum Schutz unserer Website vor unbefugten Zugriffen verwenden wir das Plugin „iSecurity“. Dieses verarbeitet IP-Adressen lokal, ohne Daten an Dritte zu übertragen, und blockiert unerwünschte Zugriffe.
Facebook-Plugins
Auf unserer Website sind Facebook-Plugins integriert. Wenn Sie eingeloggt sind, kann Facebook Ihren Besuch mit Ihrem Profil verknüpfen. Bitte loggen Sie sich aus, wenn Sie dies nicht wünschen.
Instagram-Plugin
Analog zu Facebook kann Instagram Ihren Besuch unserer Seiten mit Ihrem Profil verknüpfen, sofern Sie eingeloggt sind.
Pinterest
Pinterest-Funktionen sind eingebunden, um Ihnen das Teilen von Inhalten zu erleichtern. Bei Nutzung kann Pinterest Nutzerdaten erfassen.
LinkedIn
LinkedIn-Plugins sind integriert, um Interaktionen zu ermöglichen. Daten werden entsprechend den Datenschutzbestimmungen von LinkedIn verarbeitet.
ANALYSE-TOOLS UND WERBUNG
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet sogenannte Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um das Webangebot sowie die Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder anderer Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums von Google gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Google nutzt diese Daten, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Websitenutzung zu erbringen. Die IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Demografische Merkmale
Google Analytics erfasst demografische Merkmale wie Alter, Geschlecht und Interessen, die nicht direkt einer Person zugeordnet werden können. Diese Funktion können Sie deaktivieren.
Browser-Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie, dass Sie dann möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Zusätzlich können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung (Opt-Out)
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics auch direkt auf dieser Website deaktivieren, indem Sie auf folgenden Link klicken:
Google Analytics deaktivieren (Opt-Out). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten auf dieser Website verhindert.
Weitere Informationen zur Datennutzung bei Google Analytics finden Sie hier:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Pinterest eingebunden sein, angeboten durch die Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA. Dies umfasst z. B. Bilder, Videos, Texte und Schaltflächen, mit denen Nutzer Inhalte „liken“ oder abonnieren können. Sofern Sie Mitglied bei Pinterest sind, kann Pinterest den Aufruf dieser Inhalte Ihrem Pinterest-Profil zuordnen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pinterest:
https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn eingebunden sein, angeboten durch die LinkedIn AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Hierzu gehören z. B. Bilder, Videos, Texte und Schaltflächen, mit denen Nutzer Inhalte „liken“ oder abonnieren können. Sofern Sie Mitglied bei LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf dieser Inhalte Ihrem LinkedIn-Profil zuordnen.
LinkedIn ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert, was eine Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts garantiert:
Privacy Shield Participant.
Weitere Datenschutzerklärungen und Opt-Out-Informationen:
Datenschutzerklärung LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Opt-Out für Werbung: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out